Sicherheit in Salons heute

10 juni 2020
Teilen
Mehr denn je müssen wir heute dem Thema Sicherheit und Hygiene an den Orten, an denen wir leben und die wir besuchen, wie Büros, Geschäfte, Schönheitszentren und Schönheitssalons, besondere Aufmerksamkeit schenken.
Wir müssen bei jeder noch so alltäglichen Handlung Verantwortung übernehmen, um zu verhindern, dass eine neue Welle über uns hereinbricht.
Aus diesem Grund müssen wir einen möglichst 100 % sicheren Salon aufbauen, in dem jede Handlung mit Gewissen und vor allem in völliger Sicherheit erfolgt.
Der erste Schritt ist sicherlich eine vorläufige Analyse der potentiellen Sammelstellen, der unbewachten Durchgänge und der Risikobereiche für die Montage.
Nach der Analyse der Situation innerhalb des Salons ist es ratsam, über die physischen Arbeits- und Versammlungsräume nachzudenken und diese neu zu organisieren (alle angrenzenden Räume, die für die Mittagspause oder die Entspannung des Personals bestimmt sind). Ebenso sollten alle Zugänge und Flure, die überfüllt werden könnten, überwacht werden.
Im Allgemeinen ist das Risiko in den Salons gering, da die Vorschriften vorschreiben, dass ein Terminplan erstellt werden muss, der verhindert, dass sich Kunden in Gruppen zusammenfinden. Außerdem ist es wichtig, die Arbeitsschichten so zu organisieren, dass sich nicht zu viele Personen in den Räumen aufhalten, und vor allem einen Plan für das Krisen- und Pandemiemanagement in den Salons zu erstellen.
Die Mitarbeiter müssen eine qualifizierte Ausbildung in Sachen Sicherheit und GDPR erhalten, damit sie sich aller möglichen Risiken bewusst sind.
Schließlich ist für Salons, die zu 100 % sicher vor möglichen Gesundheitsgefahren sind, die Verwendung spezieller Vorrichtungen unabdingbar, wenn man ein sicheres Erlebnis haben möchte, das perfekt mit den Vorschriften übereinstimmt. Schutzvisiere und Schutzhauben sind die beiden idealen Produkte nicht nur für die persönliche Sicherheit des Friseurs, sondern auch für die der Kunden. Wichtig sind auch die Vorrichtungen, die es ermöglichen, die persönlichen Gegenstände der Kunden, die Luft und die verwendeten Arbeitsgeräte zu desinfizieren und zu desinfizieren. Mit der Einrichtung von Trennwänden zwischen den Waschplätzen, um die Kunden zu distanzieren, schließt sich der Kreis.
Alle Regeln müssen beachtet werden, um eine 100% sichere Zukunft zu gewährleisten.
News correlate

Maletti in Rom für den Meister in Armoluce
Compagnia della Bellezza empfängt Maletti als Partner während des von der Akademie organisierten Masterkurses.

Maletti ist Partner der toskanischen Veranstaltung L’evoluzione della professione
Das neue TV-Format von Mediaset, das den Schönheitsexperten gewidmet ist, wurde auch in der Toskana vorgestellt.

MALETTI GROUP PARTNER CONVENTION 2023
Die Partner Convention 2023 fand am Samstag, den 18. März, am Sitz der Maletti-Gruppe in Scandiano statt.